GHOSTLECTURES
Literarische Séancen mit Sprach-Gefährtinnen*
Kooperation Autorinnen*Stammtisch & Kosmos TheaterBeginn: So., 20. Nov. 2022 | 17:00
Ghostwriting, Ghostreading, Ghosthinking
Die „Geisterbeschwörung“ als literarisch-politische Auseinandersetzung: In drei Séancen stellen wir uns die Frage: Was können und wollen wir von unseren Vorgängerinnen* für unser Schreiben mitnehmen, welche produktiven Kräfte von ihnen beschwören, welche ihrer gesellschaftspolitischen Ideen und Schreibstrategien für uns nützen, welche verwerfen?
Nach DONNA HARAWAY ALS SPRACH-GEFÄHRTIN DENKEN. LESUNGEN. INPUTS. INSPIRATIONEN haben sich die Kuratorinnen ein neues diskursives und intertextuelles Literaturformat überlegt, das inspirierende Denkmodelle in der Gegenüberstellung von Schreibzugängen, Lebens- und Theoriewelten von Autorinnen* lebt.
Kuration & Konzept: Elena Messner, Petra Sturm | Produktionsleitung: Gabriele Schelle | Séancenleiterinnen: Elena Messner, Petra Sturm | Séancenmedien bzw. Gäste: Miriam V. Lesch (Autorin/Dramaturgin), Ilse Kilic (Autorin), Katharina Köller (Autorin/Schauspielerin), Daphne Nechyba (Übersetzerin), Claudia Seigmann (Theaterschaffende/-regisseurin), Ruby Jana Sircar (Kunstwissenschaftlerin/Künstlerin) | Musik: Johanna Schlömicher aka Vantan | Lichttechnik: Dulci Jan
Inspired by Annie Ernaux, Donna Haraway, bell hooks und Rosa Mayreder
Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien und des BMKÖS
Der Autorinnen*Stammtisch wurde 2018 im Rahmen eines Vernetzungstreffens im Kosmos Theater gegründet und versteht sich als eine Plattform für Vernetzung, Austausch und Stärkung von Theaterautorinnen* und Schriftstellerinnen*. Bei regelmäßigen Treffen werden Theaterliteratur und Theaterpraxis, patriarchale Strukturen und Narrative niederschwellig und feministisch hinterfragt.
Eintritt frei!