KOSMOS-BLOG
Wir sind zweimal NESTROY!
Heuer dürfen wir uns gleich über zwei NESTROY-Theaterpreise freuen: Unsere Eigenproduktion NESTBESCHMUTZUNG vom Institut für Medien, Politik und Theater wurde als Beste Off-Produktion ausgezeichnet. Und der NESTROY 2024 in der Kategorie Bestes Stück - Autor:innenpreis ging an Magdalena Schrefel und [...]
Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien für Barbara Klein
Gründungsintendantin des Kosmos Theater, Barbara Klein, die das Haus bis März 2018 leitete, wurde am 25. Oktober 2024 mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Wien ausgezeichnet. Wir freuen uns, gemeinsam mit vielen mutigen und unermüdlichen Frauen*, die an Barbara Kleins [...]
Wir sind nominiert!
Juhu, wir freuen uns über gleich drei Nominierungen für den Nestroypreis 2024. Unsere Eigenproduktion NESTBESCHMUTZUNG vom Institut für Medien, Politik und Theater (Felix Hafner, Jennifer Weiss, Anna Wielander) wurde in der Kategorie BESTE OFF-PRODUKTION nominiert. Mervan Ürkmez wurde unter anderem [...]
Stop Femi(ni)zide – Aktion gegen systemische Morde 2024
Das Theaterkollektiv Hybrid setzt die aktionistische Performance-Reihe STOP FEMI(NI)ZIDE – AKTION GEGEN SYSTEMISCHE MORDE fort und das Kosmos Theater ist neben Brunnenpassage, #aufstehen, AÖF, StoP, Claim the Space, WAVE, ZARA, Bro & Kontra, One Billion Rising Austria, Ninlil und Bibliobox [...]
Gegen patriarchale Gewalt und Femizide
Einer Statistik der Autonomen Österreichischen Frauenhäuser (AÖF) zufolge werden jeden Monat durchschnittlich drei Frauen oder weiblich gelesene Personen getötet. Die Täter sind meist Männer aus ihrem engen Umfeld – also Familienmitglieder, gute Bekannte oder (Ex-)Partner – deren einziges Werkzeug in [...]
Veronika Steinböck zu Gast beim Podcast Erklär mir die Welt
Valentina Pfattner fragt bei unserer Künstlerischen Leiterin Veronika Steinböck nach, was alles dazu gehört, damit so ein Theater funktioniert - und was alles in den Monaten vor einem Freitagabend passieren musste, damit schließlich ein Theaterstück läuft. Die Folge auf YouTube. [...]
NESTROY-Preis für AHNFRAUEN
Herzlichen Glückwunsch an Die Rabtaldirndln, Nadja Brachvogel und Team! Sie haben für AHNFRAUEN den NESTROY-Preis 2023 in der Kategorie „Beste Off-Produktion“ gewonnen. Wir freuen uns sehr, dass die Erfolgsproduktion am 18., 19. und 20. März 2024 ans Kosmos zurückkehrt! Der [...]
Für eine hoffnungsvolle Zukunft
Wir sind tief betroffen von den terroristischen Angriffen der Hamas auf Israel und den daraus resultierenden Kampfhandlungen. Wir sind in Gedanken bei den Familien und Freund*innen der zivilen Opfer. Der gezielte Angriff von Zivilbevölkerung ist niemals legitim. [...]
Das Kosmos-Team stellt sich vor
Wir holen das Kosmos-Team vor den Vorhang und stellen uns vor! VERONIKA STEINBÖCK, Künstlerische Leitung ▫️Was ist etwas, das Leute über deinen Beruf nicht wissen? Es gibt keine allgemein anerkannte Ausbildung für meinen Beruf, der eher Berufung ist und nur [...]
KommPAKT! Abo – 5 Vorstellungen, 5 Theater
5 Vorstellungen an 5 Wiener Theatern. Sei neugierig und lass Dich überraschen, was Theater in Deiner Stadt alles kann! KommPAKT! Abo € 75,-/€ 50,-* *Ermässigt für alle unter 27. Einstieg jederzeit möglich! Infos & Verkauf: www.paktwien.at/abo KommPAKT! Abo A [...]
NESTROY-Nominierung für AHNFRAUEN
Wir freuen uns sehr, dass AHNFRAUEN, inszeniert von Nadja Brachvogel, für den NESTROY-Preis 2023 in der Kategorie „Beste Off-Produktion“ nominiert ist. Wir gratulieren Die Rabtaldirndln, Nadja Brachvogel und dem gesamten Team sehr herzlich! Die Preisverleihung findet am Sonntag, 5. November [...]
Veronika Steinböck über 5 Jahre Kosmos Theater
Seit mehr als fünf Jahren leitet Veronika Steinböck das Kosmos Theater. Warum sie vor Anna Marboe auf die Knie gefallen ist und welche Pläne sie für das feministische Theater am Siebensternplatz hat? Die BÜHNE hat die stets mit anpackende Theaterleiterin [...]
HEIMLICHE IDIOTEN von Milena Michalek und Sahba Sahebi
Für HEIMLICHE IDIOTEN haben Milena Michalek und Sahba Sahebi mit ihrem Ensemble das Netz nach jenen absichtslosen, poetischen Fundstücken durchstreift, die an den Rändern der alltäglichen Wahrnehmung verschwinden, aber das merkwürdige Dasein als Kund*innen einer undurchsichtigen und haltlosen Wirklichkeit oft [...]
WITTGENSTEINS MISTRESS von David Markson
Warum steht eigentlich nichts in der Ilias über irgendeine, die menstruiert? Warum hat niemand in Troja Kassandra und Helena Beachtung geschenkt, als beide vor den Griechen im Pferd gewarnt haben? David Markson hat mit WITTGENSTEINS MISTRESS eine schwarzhumorige Studie über [...]
ABSENCE
ABSENCE beschäftigt sich mit den psychischen und körperlichen Folgen einer Hirnverletzung und der sozialen Bedeutung von Gesundheit. Zwei Performerinnen nehmen das Publikum mit in Zustände und Situationen vor, während und nach einer Gehirnoperation und fragen, was uns zu uns selbst [...]
Jede Spende hilft!
Vor nur wenigen Tagen (21.02.) wurde das türkisch-syrische Grenzgebiet erneut von einem Erdbeben erschüttert. Dem Kosmos assoziierte Künstler*innen, die auch Familie in dem Erdbebengebiet haben, legten uns die türkische Hilfsorganisation AHBAP ans Herz. Sie bietet Bedürftigen Unterkunft, Nahrung und medizinische [...]
GAIA RETTET DIE WELT von Nele Stuhler
Immer nur Probleme mit den Leuten, denkt sich Urmutter Gaia. Sie hat keinen Bock mehr auf Schöpfung, denn es war ja schon genug zu tun mit der Schaffung der Welt und darum ist sie jetzt müde. Daher sollen mal die [...]
AHNFRAUEN
Die Rabtaldirndln fragen in AHNFRAUEN nach ihren Wurzeln und dem Ursprung ihrer Gefühle, Ängste und Vorlieben. Woher kommt das alles, wer hat da ihre Spuren hinterlassen? Sie legen sich auf das mütterliche Sofa und graben sich in den weiblichen Urschlamm. [...]
GEMISCHTER SATZ – Lesungen, Kabarett und Musik in der Kosmos-Bar
Starker Auftakt unserer neuen Veranstaltungsreihe GEMISCHTER SATZ: Maria Muhar spielt am 25. und 27. Jänner ihr Solo-Programm STORNO und liest am 26. Jänner zusammen mit Maria Hofer, Mercedes Kornberger, Barbi Marković und Stefanie Sargnagel – DIE UNZUFRIEDENEN – gegen den [...]
#IranRevolution
Fassungslos blicken wir in den Iran, wo Demonstrierende brutal niedergeschlagen, verhaftet und zum Tode verurteilt werden. In den letzten Tagen hat der Gewaltapparat bereits zwei Hinrichtungen vollzogen, ohne vorangegangenen fairen und öffentlichen Prozess. Wir verurteilen diesen Verstoß gegen die Menschenrechte [...]
DIE MILCHFRAU nach Alja Rachmanowa
Die Milch erhält das soziale und nationale Band zwischen Mutter und Kind. Als Greißlerin versucht die Milchfrau, ihrer Familie eine Existenz zu schaffen. Sie entscheidet ihre letzte Ressource, ihren Körper, für ökonomischen Profit anzuzapfen. Alja Rachmanowa hat in ihrem autobiografischen [...]
ABERLAND nach dem Roman von Gertraud Klemm
Zwei Frauen, Mutter und Tochter, lassen ihren Gedanken freien Lauf und äußern ohne Selbstzensur, was Frauen denken, aber selten laut auszusprechen wagen. Beide sind trotzig und ungerecht, zynisch und verletzlich, doch zu jedem Zeitpunkt lustvoll, emotional und ehrlich. Die preisgekrönte [...]
O KOSMOS! Eine Versuchsanordnung
In einem Zustand der Krise, in dem alles scheinbar Selbstverständliche ins Wanken gerät, will das Theater mit sich selbst in Kontakt kommen, sich befragen und neu in Beziehung setzen. Während wir im Großen durch ausbeuterische Prinzipien zielsicher auf den Kollaps [...]
ALLES WAS GLÄNZT in einer Fassung von Marie Gamillscheg
Marie Gamillscheg hat für makemake produktionen aus ihrem herausragenden Debütroman einen Theatertext gemacht, der im Gewöhnlichen das Geheimnis, im Einzelnen den Zusammenhang, im Endlichen die Unendlichkeit entdeckt. Zwischen Mensch und Rohstoff mäandernd, kreiert Regisseurin Sara Ostertag zu Musikflächen von Clara [...]
NESTROY-Nominierung für LIEBE / EINE ARGUMENTATIVE ÜBUNG
Wir freuen uns sehr, dass LIEBE / EINE ARGUMENTATIVE ÜBUNG von Sivan Ben Yishai, inszeniert von Anna Marboe, für den NESTROY-Preis 2022 in der Kategorie "Beste Off-Produktion" nominiert ist. Wir gratulieren dem gesamten Team sehr herzlich! Die Preisverleihung findet [...]