SWTT #1 | STAY WITH THE TROUBLE! – Spielzeiteröffnung

Real Life Edition #1

Beginn: Do., 10. Sep. 2020 | 19:00

+++++
Ebow musste wegen Krankheit ihren Auftritt kurzfristig absagen, aber wir haben uns ins Zeug gelegt und sind sehr happy to announce, dass nun das großartige Hip-Hop-Duo EsRAP die Spielzeit im Kosmos Theater eröffnen wird!
+++++

Auf den Digital Birthday Bash im Mai folgt nun eine Real Life Edition zu 20 Jahre Kosmos Theater. Bis zum Ende des Jahres markieren Jubiläumsveranstaltungen „in real“ aktuelle feministische Positionen: Rund um die thematischen Schwerpunkte INTERSEKTIONALITÄT, FEMINISTISCHE GESCHICHTSSCHREIBUNG, SOLIDARITÄT, NETZWERKE & WIDERSTAND bieten Keynotes, Lectures, Panels, Performances, Workshops, Vernetzungsangebote, Konzerte und Gastspiele den Ausblick in eine feministische Zukunft.

17:00 Get Together und Vernissage
Fotoausstellung MUTation von Bettina Frenzel

19:00 YALLA, FEMINISMUS!
Lesungsgespräch mit Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray moderiert von Mercan Sümbültepe & Noor Soliman (in Kooperation mit Sorority)

21:00 EsRAP
Live in concert

 

YALLA, FEMINISMUS!
Wie es ist, alltäglich mit Diskriminierung und Rassismus konfrontiert zu sein, damit kennt sich Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray als (aktivistische) Frau im wissenschaftlichen Universitätsbetrieb, als türkisch-muslimische Alevitin und als Rapperin in der männlich dominierten Hip-Hop-Szene aus. Mit ihrem 2019 erschienenen Buch hat sie nicht nur ein Manifest weiblicher Selbstermächtigung vorgelegt, sondern auch wortgewaltig den Deutsch-Rap, den Islam sowie den Wissenschafts- und Universitätsbetrieb feministisch seziert. Ein Abend zwischen Hip-Hop, Fuckademia, intersektionalen Theorien und scharfen Analysen.

Ein Buch, das aus der feministischen Reihe tanzt und sie um eine weitere Bedeutungsachse ergänzt.
Samuela Nickel, Neues Deutschland, 7./8. Dez. 2019

Über die Parallelen, die Şahin zwischen ihren Erfahrungen in der Musikbranche und an der Hochschule zieht, hat man noch viel zu wenig gelesen.
Elena Witzeck, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5. Nov. 2019

EsRAP
Das Geschwisterpaar Esra und Enes Özmen aus Ottakring beschäftigt sich in ihren deutsch/türkischen Texten mit Fragen der Identität, dem Fremdsein im eigenen Land als Kinder der dritten Generation, mit Rap als Widerstand und dem Frausein in der männerdominierten Hip-Hop-Welt. Auf ihrem Debutalbum Tschuschistan (2019) haben sie eine reale Utopie entworfen, einen Ort, an dem alle willkommen und zuhause sind … auf nach Tschuschistan also!

MUTation – Fotoausstellung von Bettina Frenzel
Bettina Frenzel begleitet das Kosmos Theater schon seit vielen Jahren fotografisch. Zuletzt hat sie für das Jubiläums-WEB SPECIAL im Mai das Kosmos-Fotoarchiv gesichtet und daraus Hightlights aus den letzten 20 Jahren für unseren BIRTHDAY BLOG zusammengestellt. Neben der Theaterfotografie gehört auch die Still Life Fotografie zu ihren Leidenschaften. Arbeiten daraus wird sie in der Fotoausstellung MUTation präsentieren.

 

STAY WITH THE TROUBLE! – Vorschau

Real Life Edition #2
Fr, 2. & So, 4. Okt.
NAME HER. – Long Durational Performance von Marie Schleef in Kooperation mit dem Ballhaus Ost, den Münchner Kammerspielen & Kosmos Theater

Real Life Edition #3
Sa, 3. Okt.
OPUS MALEFICARUM – ECHOES FROM WITCH TO BITCH – chorische Mahnwache von und mit Elke Auer, Eva Jantschitsch, Rina Kaçinari, Anna Laner u. a.
THERE´VE ALWAYS BEEN KINGS AND QUEENS – Lecture Performance von Marie Schleef, Berlin
KEYNOTE von und mit Luise Meier (freie Autorin und Servicekraft, Berlin | MRX Maschine), Publikumsgespräch im Anschluss
MENSTRUAL PROPHECIES – dramatical musical reading von Rana Farahani aka FAUNA

Real Life Edition #4
Fr, 20. & Sa, 21. Nov.
WAS KÖNNEN WIR* TUN?
Vernetzung, Workshops und Gesprächsrunden u. a. mit: Autorinnen*Stammtisch Wien, Ensemble Netzwerk, FC Gloria, Sorority, Henrike Iglesias, Initiative für Solidarität am Theater, Theresa Luise Gindlstrasser, Beate Hausbichler, Esther Holland-Merten, Iris Laufenberg, Sara Ostertag, Lea Susemichel, Henrie Dennis

Real Life Edition #5
So, 22. Nov.
ERINNERN NACH VORN – IRMA SCHWAGER 100* 
Matinee u. a. mit: Bärbel Danneberg, Erni Friholt, Florence Hervé, Margot Hruby, Suza Juhasz, Nina Maron, Margit Niederhuber, Fettkakao, Maren Rahmann, Robert Rotifer, Yasmo
Organisation und Moderation: Margit Niederhuber

Real Life Edition #6
Fr, 27. Nov. & Sa, 28. Nov.
GIB MIR EIN F
Drei junge Frauen untersuchen spielerisch ihr Frauenbild und entwaffnen mit Humor die sich widersprechenden Stimmen im Kopf.
von und mit Benita Martins, Hannah Rang, Runa Schymanski, Fritzi Wartenberg

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

           Logo MA7Logo_bka_2020

Online kaufen


Fotos STAY WITH THE TROUBLE! Real Life Edition