REVOLUTION PLAYGROUND

Protestformen kreativ erforschen

Workshop & Diskurs

Beginn: Fr., 07. März 2025 | 16:00

Keine Vorkenntnisse erforderlich

Teilnahme kostenlos

Zur Anmeldung

 

Am 8. März ist Internationaler Feministischer Kampftag. Seit über einem Jahrhundert tragen Feminist*innen weltweit an diesem Tag ihren Widerstand und ihre Forderungen auf die Straßen. So unterschiedlich genderbasierte Diskriminierungen funktionieren, so vielfältig gestalten sich auch die Formen des Protests dagegen. Gemeinsam stimmen wir uns auf den Internationalen Feministischen Kampftag ein und entdecken kreative Wege, um Protest zu leben.

Gemeinsam mit den Künstlerinnen Linda Steiner und Käthe Löffelmann laden wir zu einem offenen Workshop ein. In ungezwungener Atmosphäre wollen wir das Thema Protest im Alltag ausloten, uns austauschen und selbst aktiv werden. 

Die beiden Wiener Künstlerinnen arbeiten u. a. in den Bereichen Streetart (Ripoff Crew), Malerei und Fotografie und setzen sich mit gesellschaftspolitisch relevanten Themen auseinander. Im Workshop wollen wir gemeinsam kreative Protestformen entdecken und umsetzen: Von Protestschildern über Sticker bis zu Aufnähern etc.

Wir starten um 16:00 Uhr mit einem gemeinsamen Gespräch und Input. Wir freuen uns, wenn ihr pünktlich dabei seid. Ab 17:00 Uhr gehen wir in den praktischen Teil über, zu dem ihr jederzeit dazustoßen könnt.

 

Ablauf
16:00–17:00 | Einführung & theoretischer Input
17:00–21:00 | Praktisches Arbeiten an verschiedenen Stationen

Ziele
Verschiedene Protestformen kennenlernen
Austausch und Vernetzung ermöglichen
Kreativ austoben
Gemeinsame Vorbereitung auf den 8. März

Mitbringen
Wer Karton oder Marker hat, kann diese gerne mitnehmen – Material wird aber auch vor Ort bereitgestellt. Bitte Kleidung tragen, die schmutzig werden darf.

 

Wir freuen uns auf einen kreativen und empowernden Abend mit euch!

 

FEM*EXCHANGE

Online kaufen